Regenbogen Reis – Buntes Spielvergnügen für Kinder
- Sandra 
- 22. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Apr.
Kinder lieben es, mit verschiedenen Materialien zu spielen, zu entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Regenbogen Reis bietet eine wunderbare Möglichkeit, dies zu tun – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Er ist nicht nur kinderleicht herzustellen, sondern bietet auch eine tolle sensorische Erfahrung, die die Sinne der Kinder fördert.
Bei uns ist der Regenbogen Reis eine unserer Lieblingsbeschäftigungen – er sorgt immer wieder für Begeisterung und stundenlanges Spiel. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in wenigen Minuten bunten Reis zauberst, der lange haltbar ist und sich vielseitig einsetzen lässt.

Warum Regenbogen Reis eine tolle Idee ist
Regenbogen Reis hat viele Vorteile:
- Einfach und schnell gemacht: In nur wenigen Minuten kannst du den Reis färben und er ist sofort einsatzbereit. 
- Günstig und nachhaltig: Du benötigst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast – so wird es auch ganz unkompliziert für deinen Alltag. 
- Sicher: Der Reis ist ungiftig und eignet sich hervorragend für kleine Kinderhände, die gerne alles untersuchen. 
- Kreativ und lehrreich: Spielen mit Regenbogen Reis fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Sinne und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Fantasie der Kinder zu entfalten. 
Das brauchst du für den Regenbogen Reis
- Reis (ca. 120 g) 
- 1 Teelöffel Essig pro Portion Reis 
- Lebensmittelfarbe 
So einfach geht’s
Zutaten vorbereiten: Sammle alles zusammen und stelle eine luftdicht verschließbare Dose (oder ähnliches) oder einen kleinen Beutel bereit.
Färben: Gib den Reis in das Gefäß, füge ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und gieße den Essig dazu. Der Essig sorgt dafür, dass die Farbe besser am Reis haftet und schneller trocknet.
Mischen: Verschließe das Gefäß oder den Beutel gut und schüttle ihn kräftig, bis sich die Farbe gleichmäßig verteilt hat. Danach kannst du den Reis auf einem Backblech oder Teller ausbreiten und kurz trocknen lassen – schon ist der Regenbogen Reis einsatzbereit!
Warum ist Regenbogen Reis so besonders?
Das sensorische Spielen mit Reis bietet eine einzigartige Erfahrung, die Kinder auf vielen Ebenen fördert:
- Taktile Wahrnehmung: Kinder können die feine Konsistenz des Reises spüren und erleben, wie er durch ihre Hände rieselt. Diese feinen motorischen Erfahrungen sind wichtig für die Entwicklung von kleinen Händen und Fingern. 
- Visuelle Anreize: Die leuchtenden Farben sprechen die Augen der Kinder an und machen das Spiel noch spannender. 
- Beruhigende Geräusche: Das leise Rascheln des Reises sorgt für eine beruhigende Wirkung und bietet so eine entspannte Spielzeit. 
Wichtiger Hinweis
Kinder unter 3 Jahren sollten beim Spielen mit Regenbogen Reis stets beaufsichtigt werden, da Verschluckungsgefahr besteht. Unser Sohn hat bereits ab etwa 10 Monaten damit gespielt, aber auch wenn der Reis nicht giftig ist, sollte er nicht in großen Mengen roh verzehrt werden. Du kennst dein Kind am besten und weißt, wann für euch der richtige Moment ist, damit dein Kind nicht alles mit dem Mund erkundet.
Spielideen mit Regenbogen Reis
Regenbogen Reis eignet sich wunderbar für eine Vielzahl von kreativen Spielmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Montessori-inspirierten Schüttübungen, die sich hervorragend mit diesem Material umsetzen lassen. Diese einfachen, aber effektiven Übungen fördern die Auge-Hand-Koordination und unterstützen die Kinder dabei, ihre Feinmotorik zu entwickeln. Dein Kind kann den Reis in verschiedene Behälter schütten, umfüllen oder abmessen – alles tolle Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Selbstständigkeit und Konzentration der Kinder stärken.

Neben diesen Montessori-Übungen gibt es noch viele weitere kreative Möglichkeiten, den Regenbogen Reis zu nutzen. Zum Beispiel kann dein Kind Themenwelten gestalten, in denen es mit Spielfiguren kleine Szenarien nachspielt – etwa eine Bauernhoflandschaft oder eine bunte Galaxie.
Seid kreativ und lasst eurer Fantasie freien Lauf – es gibt keine Grenzen! Jeder neue Gegenstand, den ihr hinzufügt, eröffnet eine neue Spielmöglichkeit und macht das Spielen mit dem Reis noch spannender.
Bei unserem Sohn, der ein absoluter Fahrzeug-Fan ist, sind die verschiedenen Fahrzeuge mit Ladeflächen schon der absolute Renner! Sie bieten ihm unzählige Möglichkeiten, den Reis kreativ in seine eigenen Spielwelten zu integrieren.

Wie lange hält der Regenbogen Reis?
Der gefärbte Reis ist sehr lange haltbar – solange er trocken bleibt, kannst du ihn monatelang verwenden. Bewahre ihn einfach in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf, damit er frisch bleibt und du immer wieder neue Spielmomente damit erleben kannst.
Mein Fazit
Regenbogen Reis ist ein einfaches, aber äußerst wirkungsvolles Spielmaterial, das Kinder stundenlang beschäftigen kann. Er ist schnell gemacht, wunderschön anzusehen und fördert dabei ganz nebenbei die Sinne deines Kindes. Egal ob beim Spielen, Forschen oder Entdecken – Regenbogen Reis bietet dir und deinem Kind viele wertvolle Momente.
Wenn du weitere kreative Spielideen suchst, folge mir hier auf dem Blog. Ich teile regelmäßig Inspirationen, die den Alltag mit Kindern bunter und bereichernder machen.
Viel Spaß beim Nachmachen und Spielen! 😊






Kommentare